TALENTWIRTSCHAFT
  • Home
  • CVia
  • Lösungen
    • Beratung
      • Audit
      • Tools
      • Cockpit
      • Basispaket
    • Diagnostik
      • Diagnostische Instrumente
      • Talentwerkstatt
      • Karriere-Check
    • Schulung
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Coaching
    • Netzwerk
      • Pecha Kucha
  • Talent-Management
    • Die Managementaufgabe
    • Modell
    • Beteiligte
  • Über uns
    • Geschäftsfelder
    • Wie wir arbeiten
    • Unser Team
    • Unsere Überzeugungen
      • Wirksamkeit
      • Werte
  • Kontakt
  • Menü Menü

UNTERSCHIEDLICHE ROLLEN – GEMEINSAME VERANTWORTUNG

Viele Personen agieren im Talent Management. Und sie handeln aus verschiedenen Perspektiven.

Aber nur, wenn alle an einem Strang ziehen, wird Talent Management erfolgreich.

Daher beziehen wir alle Perspektiven in unsere Lösungen ein:

GESCHÄFTSLEITUNG

Die Geschäftsleitung gibt die Talent Management Strategie vor, fungiert als Auftraggeber und trifft zentrale Personalentscheidungen.

Persönliches Engagement in der Talentförderung sorgt für Glaubwürdigkeit.

PERSONALBEREICH

Der Personalbereich stellt die notwendigen Instrumente zur Verfügung und führt die zentralen Prozesse.

Er fungiert als Sparringspartner für das Management und berät Talente in ihrer Entwicklung.

FÜHRUNGSKRAFT

Die Führungskraft trägt Verantwortung für die Identifikation, Führung und Förderung von Talenten.

Als Coach und Mentor ist sie maßgeblich verantwortlich für Motivation und Bindung.

TALENT

Das Talent selbst ist verantwortlich für seine Entwicklung. Das bedeutet die Klärung persönlicher Entwicklungsziele und permanentes Arbeiten an Persönlichkeit und Kompetenz.

Durch Leistung überzeugen und Karrierechancen ergreifen – so können Talente auf sich aufmerksam machen.

Kontakt

TALENTWIRTSCHAFT
Am Höhenfeld 1
51519 Odenthal

+49-2202-92759-63

+49-2202-92759-65

 info@talentwirtschaft.de

Google Route

Unsere Lösungen

  • Schulung
  • Netzwerk
  • Beratung
  • Diagnostik

Warum Talentmanagement?

Menschen machen den Erfolg des Unternehmens.

Daher ist Talent Management ein zentraler Hebel für unternehmerischen Erfolg. Und eine herausfordernde Managementaufgabe:

Die richtigen Personen müssen gewonnen werden, mit denen die Unternehmensstrategie umgesetzt werden kann.

Talente müssen systematisch identifiziert und gezielt gefördert werden, um sie an das Unternehmen zu binden.

Risiken durch den Weggang von Schlüsselpersonen müssen frühzeitig erkannt und Maßnahmen ergriffen werden.

©2022 TALENTWIRTSCHAFT - Webdesign by ZENPRESS®
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Call Now Button